Der im Jahre 1903 errichtete Viadukt von Ehrwald ist eines von vielen Kunstbauwerken der Mittenwaldbahn. Aufgrund einer Kombination aus Frostschäden und regelmäßigen Erschütterungen infolge des Bahnverkehrs musste sich der Viadukt einer Totalsanierung unterziehen. Beschädigte Steine wurden entfernt und durch Neue ersetzt, dichte Fugen wurden vorsichtig ausgelöst und mit diffusionsoffem, natürlichem Material verschlossen, das ablösende Mauerwerk wurde mittels Edelmetall verankert und mit auserferner Zement verpresst. Sämtliche Arbeiten wurden unter Aufsicht des Bundesdenkmalamtes verrichtet und mit vollster Zufriedenheit abgeschlossen.
Spezialgeräte, Fachpersonal, Straßen, Anker, Bohrungen, Sanierungen und Instandsetzungen