Nach einem Hangrutsch talseitig des Karbidweges (in der Gemeinde Mühlbachl) war die Straße nicht mehr befahrbar.
Als Sanierungsmaßnahme wurde eine 2-stöckige Holzankerwand hergestellt.
Die Holzankerwand wurde mittels Injektionsbohranker in den Untergrund verankert.
Aufgrund des sehr steil abfallenden Geländes unterhalb der Straße mussten großteils die Arbeiten angeseilt durchgeführt werden.
Unterhalb der Holzankerwand wurde zusätzlich als Erosionschutz eine Vernetzung aus Maccaferrigitter+Kokosmatte hergestellt.
Nach nur kurzer Bauzeit konnte die Straße für die Anrainer wieder freigegeben werden.
Anker, Hangsicherungen Spezialtiefbau, Bohrungen, Sanierungen und Instandsetzungen, Hangsicherungen Gebirge